Spezial-Lkw für schwere Lasten benötigen Systeme, die dem Motor und anderen Teilen des Nutzfahrzeugs helfen, kühl zu bleiben. Überhitzung dieser Teile könnte schwerwiegende und kostspielige Schäden verursachen. ProAir LLC-Systemen werden häufig verwendet, wenn eine HVAC-Lösung zu schweren Lastwagen hinzugefügt wird, aber es gibt ein paar gemeinsame Probleme, die du mit diesen haben könntest. Wir werden uns die häufigsten Probleme ansehen, die mit diesen Systemen auftreten können, und die Möglichkeiten, das betreffende Problem zu diagnostizieren.

Inhalt
GEMEINSAME PROBLEME MIT DEM PROAIR LLC-SYSTEM
Bei schweren Lkw ist es normal, ein ProAir LLC-System zu wählen, um die wichtigsten Komponenten zu kühlen. Auch wenn die Systeme aus hochwertigen Teilen bestehen, können Probleme auftreten. Hier sind typische Symptome und Tipps, was du prüfen solltest.
DER HAUPTVENTILATORMOTOR FUNKTIONIERT NICHT
Wenn der Hauptventilator nicht mehr arbeitet, kann das an folgenden Ursachen liegen:
- defekter Automatiksicherungsschalter,
- Fehler in der Verkabelung,
- Defekt im Ventilatormotor.
Manchmal liegt es am Motorschalter oder daran, dass ein Widerstandskabel unterbrochen ist. Überprüfe den Schalter und die Kabelverbindungen zum Motor, um den Fehlerpunkt genau zu finden.
Oft reicht es, ein Verkabelungsproblem zu beheben oder den Schalter zurückzusetzen. Wenn Teile beschädigt sind, ist jedoch ein Austausch nötig.
LUFTSTROM UNZUREICHEND
Der Ventilatormotor läuft, aber der Luftstrom ist schwach? Dann könnten die Ursachen sein:
- blockierter Verdampfer-Lufteinlass,
- Luftleck im Kühlgehäuse,
- defekter Thermoschalter,
- beschädigter oder falsch sitzender Schlauch.
Überprüfe daher Lufteinlass, Gehäusedichtungen, Schalter und Schläuche. Schon ein kleiner Defekt kann die Effizienz stark verringern.
UNZUREICHENDE KÜHLLEISTUNG
Der Ventilator läuft einwandfrei und der Luftstrom passt, aber die Kühlung reicht nicht? Dann ist meist das Kältemittel schuld. Typisch sind Lecks, die zu einer ungenügenden Füllung führen. In diesem Fall müssen Lecks behoben und das System nachgefüllt werden.
Nicht immer liegt es am Kältemittel: Auch das Wasserventil und sein Anschlusskabel solltest du kontrollieren. Ist die Verbindung locker, falsch positioniert oder das Ventil beschädigt, sinkt die Kühlleistung deutlich. In solchen Fällen hilft nur ein Austausch der Ventilkomponente.
PROBLEME MIT DEN KONDENSATORVENTILATOREN
Die Kondensatorventilatoren sind entscheidend für das Kühlsystem. Fallen sie aus, hörst du ungewöhnliche Geräusche, die Kühlung wird schlechter – und Überhitzungsgefahr steigt.
Die Hauptursachen sind:
- rutschende Magnetkupplung (prüfe Batteriespannung und Spulen),
- lockerer Keilriemen,
- interner Kompressorfehler (hier hilft nur Austausch),
- defekte Kabel oder gebrochene Leitungen.
Untersuche sorgfältig die Kabel zum Ventilatormotor und die Relaisverbindung am Trockner. Manchmal reicht eine Reparatur, in anderen Fällen musst du Kabel oder ganze Komponenten austauschen.
ABSCHLUSS
Wenn dein Lkw mit einem ProAir LLC-System ausgestattet ist und Probleme zeigt, solltest du dich an erfahrene Fachleute wenden. Wir kennen diese HVAC-Systeme genau und können dir helfen – schnell, zuverlässig und mit der passenden Reparatur, damit du ohne Risiko weiterfahren kannst.